Nessun risultato trovato.

Non è stato trovato alcun elemento che corrisponda alla tua ricerca.
Prova a utilizzare un'altra parola chiave.

Luca Sacchetti

Luca Scacchetti schloss 1975 sein Architekturstudium am Politecnico di Milano ab. Er war als Dozent an mehreren Institutionen tätig, darunter das Politecnico di Milano, das Istituto Europeo di Design und die Accademia di Brera in Mailand. Von 1990 bis 1995 war er Direktor der Abteilung für Architektur am Istituto Europeo di Design. Er verfasste zahlreiche Essays und Artikel zu Themen wie Architekturgeschichte, Entwurfsmethodik sowie der Beziehung zwischen Architektur und Industriedesign. Zudem nahm er an zahlreichen Konferenzen in Italien, Europa, dem Nahen Osten, Ostasien und den USA teil.

1978 gründete er das Studio di Architettura Luca Scacchetti, das mit Architekten, Stadtplanern, Historikern, Statikern und Designern zusammenarbeitet. Das Studio realisierte Projekte in Italien und weltweit – von Japan über Spanien, Griechenland und China bis nach Kasachstan und Frankreich – mit Themen, die von Städtebau bis hin zu öffentlichen und privaten Gebäuden, Hotels, Renovierungen und Innenarchitektur reichen. In China entwarf er für die Expo 2010 in Shanghai ein neues Stadtviertel in PJ South – Shanghai. Er war auch im Produktdesign tätig und arbeitete mit zahlreichen bedeutenden italienischen und europäischen Unternehmen in den Bereichen Möbel, Beleuchtung und Accessoires zusammen, für einige davon auch als Berater und Art Director.

Seine Arbeiten wurden in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und in fünf Monografien dokumentiert: Francesco Moschini, Luca Scacchetti – forme oggetti architetture 1975/1985, Kappa, Rom 1986; Vanni Pasca, Walking in different ways, Tecno, Rom 1990; AA.VV., Luca Scacchetti – architetture, Idea Books, Mailand 1991; Luca Scacchetti – disegni 1983/2002, Federico Motta, Mailand 2002; Alfabeto. 82 progetti di design di Luca Scacchetti, Editrice Compositori, Bologna 2006

Collezioni realizzate